Pressemitteilung: 12.669-260/21
Wien, 2021-11-29 –
Insgesamt 2,1 Millionen stationäre Spitalsaufenthalte wurden laut Statistik Austria
für das Jahr 2020 dokumentiert. Das sind um 18% weniger als im Jahr
davor. Dieser Rückgang betrifft alle Versorgungssektoren, alle Fachabteilungen
und fast ausnahmslos das gesamte stationäre Behandlungsspektrum an
operativen Eingriffen, Therapien und Untersuchungen – und zwar sowohl
im vollstationären als auch im tagesklinischen Bereich. Gestiegen ist
dagegen die Zahl der im Spital verstorbenen Patentinnen und Patienten
(+6%).
"Die Corona-Pandemie hat sich deutlich auf die
Zahl der stationären Behandlungen, Untersuchungen und Operationen in
österreichischen Spitälern ausgewirkt: Im Jahr 2020 sind die Spitalsaufenthalte
im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Fünftel auf 2,1 Millionen zurückgegangen.
In 26.500 Fällen machte eine COVID-19-Erkrankung einen Spitalsaufenthalt
notwendig", sagt Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
17% weniger Aufenthalte in Akutkrankenanstalten,
24% weniger Rehabilitationen, 12% weniger medizinische Leistungen
Ausgehend von einem über mehrere Jahre relativ stabilen
Niveau von um die 2,7 Mio. Entlassungen pro Jahr sank die Zahl der stationären
Aufenthalte im Bereich der Akutversorgung von 2016 auf 2019 um 12%.
Dieser Rückgang war auf die Implementation eines neuen Abrechnungsmodells
zurückzuführen, das mit einer Verschiebung von vollstationären zu
tagesklinischen und von tagesklinischen zu ambulanten Leistungen einhergegangen
ist (siehe Tabelle 1).
2020 verringerte sich die Zahl der Spitalsaufenthalte
dann pandemiebedingt markant: Vollstationäre Aufenthalte (mit mindestens
einer Übernachtung im Spital) sind um 16%, tagesklinische Aufenthalte
um fast 23% zurückgegangen. Die Zahl der Rehabilitationen hat sich
nahezu um ein Viertel reduziert (siehe Tabellen 1 und 3). Auch wurden
im Vergleich zum Jahr 2019 operative Eingriffe (-14,4%) sowie konservative
Therapien und Untersuchungen (-10,6%) seltener durchgeführt (siehe Tabelle 4).
Rückgang in allen Diagnosegruppen
Der Rückgang der Spitalsaufenthalte im Jahr des Pandemieausbruchs
kann mehrere Gründe haben: Einerseits zeigt sich bei Infektionskrankheiten
wie infektiösen Darmerkrankungen (-39,3%) oder Lungenentzündungen (-30,5%)
ein deutlicher Rückgang, vermutlich aufgrund der durch Kontaktbeschränkungen
reduzierten Ansteckungsgefahr. Andererseits spielen auch die Ressourcenausstattung
in den Spitälern sowie infektiologische Überlegungen eine Rolle. So
ist etwa die stationäre Versorgung von Krebserkrankungen von 2019 auf
2020 um fast 11%, die Spitalsbehandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
um rund 15% zurückgegangen (siehe Tabelle 2). Auch die Zahl stationär
versorgter Verletzungen und Vergiftungen ist um etwa ein Sechstel gesunken.
Stationäre Versorgung von COVID-19-Patientinnen
und -Patienten
In 26.500 Fällen machte eine COVID-19-Erkrankung
einen Spitalsaufenthalt notwendig. Im Schnitt dauerte eine stationäre
Behandlung mit dieser Diagnose um vier Tage länger als bei allen anderen
Diagnosen (10,5 Tage versus 6,3 Tage). Männer wurden häufiger stationär
versorgt als Frauen; auf 100.000 der männlichen Bevölkerung kamen
330, auf 100.000 der weiblichen Bevölkerung 261 Fälle. Drei Viertel
der Patientinnen und Patienten waren mindestens 60 Jahre alt. Bezogen
auf die Bevölkerung am häufigsten aufgenommen wurden über 84-jährige
Männer (2.658 Aufenthalte auf 100.000 der Bevölkerung; siehe Tabellen 5
und 6).
Detaillierte Ergebnisse bzw. weitere Informationen
zur Spitalsentlassungsstatistik finden Sie auf unserer Webseite.
Informationen
zur Methodik, Definitionen: Die Spitalsentlassungsstatistik wird
seit 1989 erhoben. Als Sekundärstatistik basiert sie auf der gesetzlich
verpflichtenden Diagnosen- und Leistungsdokumentation aller österreichischen
Krankenanstalten, seit 1997 im Rahmen der leistungsorientierten Krankenanstalten-Finanzierung
(LKF). Statistik Austria veröffentlicht jährlich die Statistik der
Spitalsentlassungsfälle nach Hauptdiagnose zum Zeitpunkt der Entlassung
sowie die Statistik der medizinischen Einzelleistungen.
Die Spitalsentlassungsstatistik ist keine personenbezogene, sondern
eine fallbezogene Statistik, das heißt
Mehrfachaufnahmen einer Person innerhalb eines Berichtsjahrs sind auch
mehrfach enthalten.
In der Berechnung der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer
sind die tagesklinischen Null-Tagesaufenthalte,
bei denen die Aufnahme und die Entlassung am selben Tag erfolgen, nicht
enthalten. Dieser Berechnungsmodus entspricht den internationalen Vorgaben.
Als vollstationäre Aufenthalte werden
Spitalsaufenthalte mit mindestens einer Übernachtung bezeichnet. Gezählt
werden hier die Mitternachtsstände.
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
stellt jährlich Daten über die in den Krankenhäusern vorhandenen
Ressourcen in personeller, apparativer und räumlicher Hinsicht sowie
Kennzahlen zur Inanspruchnahme der Krankenhäuser aus der Krankenanstalten-Statistik
zur Verfügung.
Die Daten zu den Spitalsentlassungen, Spitalsbetten und Personalzahlen
werden von Statistik Austria jährlich an die OECD, EUROSTAT und die
WHO gemeldet und in deren Datenbanken und Publikationen veröffentlicht.
Eckdaten
Spitalsaufenthalte1) | 1989 | 2016 | 2019 | 2020 | Veränderung
in Prozent |
---|
1989/
2016 | 2016/
2019 | 2019/
2020 |
---|
Spitalsaufenthalte
insgesamt | 1.721.799 | 2.863.721 | 2.558.049 | 2.107.780 | +66,3 | -10,7 | -17,6 |
---|
Pro
1.000 der Bevölkerung2) | 221,7 | 322,1 | 282,6 | 232,7 | +45,3 | -12,3 | -17,7 |
---|
Mit
Entlassungsart "verstorben" | 46.316 | 40.618 | 41.941 | 44.570 | -12,3 | +3,3 | +6,3 |
---|
Spitalsaufenthalte
Akutversorgung | 1.672.953 | 2.705.460 | 2.390.825 | 1.980.489 | +61,7 | -11,6 | -17,2 |
---|
Vollstationäre
Aufenthalte3) | 1.596.928 | 2.053.274 | 1.991.345 | 1.672.369 | +28,6 | -3,0 | -16,0 |
---|
Tagesklinische
Aufenthalte4) | 76.025 | 652.186 | 399.480 | 308.120 | +757,9 | -38,7 | -22,9 |
---|
Durchschnittliche
Aufenthaltsdauer5)
in Tagen (Mittelwert) | 11,1 | 6,4 | 6,3 | 6,4 | -42,3 | -1,6 | +1,6 |
---|
Median
der Aufenthaltsdauer5), 6)
in Tagen | 6,9 | 3,5 | 3,4 | 3,4 | -49,3 | -2,6 | +0,1 |
---|
Durchschnittliche
Aufenthaltsdauer5)
pro Kopf7) (Mittelwert) | 2,3 | 1,5 | 1,4 | 1,2 | -35,2 | -6,0 | -15,2 |
---|
Spitalsaufenthalte
Nichtakutversorgung | 48.846 | 158.261 | 167.224 | 127.291 | +224,0 | +5,7 | -23,9 |
---|
Rehabilitation | 39.505 | 147.620 | 156.995 | 119.541 | +273,7 | +6,4 | -23,9 |
---|
Langzeitversorgung | 5.474 | 7.534 | 7.509 | 6.694 | +37,6 | -0,3 | -10,9 |
---|
Prävention/Genesung | 3.867 | 3.107 | 2.720 | 1.056 | -19,7 | -12,5 | -61,2 |
---|
Medizinische
Leistungen insgesamt | . | 4.834.221 | 4.524.477 | 3.996.670 | . | -6,4 | -11,7 |
---|
Leistungen
während vollstationärer Aufenthalte3) | . | 4.145.790 | 4.079.479 | 3.641.581 | . | -1,6 | -10,7 |
---|
Operative Leistungen | . | 993.455 | 998.565 | 868.178 | . | 0,5 | -13,1 |
---|
Nichtoperative Leistungen | . | 3.152.335 | 3.080.914 | 2.773.403 | . | -2,3 | -10,0 |
---|
Leistungen
während tagesklinischer Aufenthalte4) | . | 688.431 | 444.998 | 355.089 | . | -35,4 | -20,2 |
---|
Operative Leistungen | . | 244.175 | 283.493 | 229.454 | . | 16,1 | -19,1 |
---|
Nichtoperative Leistungen | . | 444.256 | 161.505 | 125.635 | . | -63,6 | -22,2 |
---|
|
Stationäre
Spitalsaufenthalte1)
nach ausgewählten Diagnosen (ICD-10) | 2019 | 2020 | Veränderung
2019/2020 |
---|
absolut | in
Prozent |
---|
Spitalsaufenthalte
insgesamt | 2.390.825 | 1.980.489 | -410.336 | -17,2 |
---|
Infektiöse
Darmkrankheiten (A00-A09) | 21.643 | 13.140 | -8.503 | -39,3 |
---|
HIV-Krankheit
(B20-B24) | 825 | 336 | -489 | -59,3 |
---|
Andere
infektiöse/parasitäre Krankheiten (A15-B19, B25-B99) | 34.281 | 26.917 | -7.364 | -21,5 |
---|
Bösartige
Neubildungen (C00-C97) | 242.556 | 216.034 | -26.522 | -10,9 |
---|
In-situ-
und gutartige Neubildungen2)
(D00-D48) | 51.484 | 42.885 | -8.599 | -16,7 |
---|
Krankheiten
des Blutes/der blutbildenden Organe3)
(D50-D89) | 17.569 | 15.256 | -2.313 | -13,2 |
---|
Endokrine,
Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90) | 49.140 | 37.917 | -11.223 | -22,8 |
---|
Demenz
(F00-F03) | 6.616 | 5.198 | -1.418 | -21,4 |
---|
Alkoholbedingte
psychische und Verhaltensstörungen (F10) | 17.506 | 14.147 | -3.359 | -19,2 |
---|
Andere
psychische und Verhaltensstörungen (F04-F09, F11-F99) | 71.254 | 60.961 | -10.293 | -14,4 |
---|
Krankheiten
des Nervensystems (G00-G99) | 105.793 | 84.066 | -21.727 | -20,5 |
---|
Katarakt
(H25-H26, H28) | 118.455 | 92.483 | -25.972 | -21,9 |
---|
Andere
Krankheiten des Auges4)
(H00-H24, H27, H28-H59) | 57.099 | 40.005 | -17.094 | -29,9 |
---|
Krankheiten
des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95) | 21.705 | 15.500 | -6.205 | -28,6 |
---|
Herzkrankheiten,
Krankheiten des Lungenkreislaufes (I05-I09, I20-I52) | 163.702 | 141.373 | -22.329 | -13,6 |
---|
Hypertonie
(Hochdruckkrankheit) (I10-I15) | 19.163 | 14.724 | -4.439 | -23,2 |
---|
Zerebrovaskuläre
Krankheiten (I60-I69) | 35.518 | 32.256 | -3.262 | -9,2 |
---|
Gefäßerkrankungen
(I70-I87) | 52.205 | 41.374 | -10.831 | -20,7 |
---|
Andere
Krankheiten des Kreislaufsystems (I00-I02, I88-I99) | 4.604 | 3.401 | -1.203 | -26,1 |
---|
Akute
Infektionen der oberen Atemwege und Grippe (J00-J11) | 17.051 | 11.956 | -5.095 | -29,9 |
---|
Pneumonie
(J12-J18) | 36.336 | 25.264 | -11.072 | -30,5 |
---|
Sonstige
akute Infektionen der unteren Atemwege (J20-J22) | 12.326 | 7.024 | -5.302 | -43,0 |
---|
Asthma
bronchiale und Status asthmaticus (J45-J46) | 2.290 | 1.567 | -723 | -31,6 |
---|
Andere
Krankheiten des Atmungssystems (J30-J44, J47-99) | 76.288 | 54.958 | -21.330 | -28,0 |
---|
Krankheiten
von Magen und Darm (K25-K38, K50-K64) | 90.289 | 71.046 | -19.243 | -21,3 |
---|
Krankheiten
von Galle, Leber und Pankreas (K70-K87) | 45.104 | 40.122 | -4.982 | -11,0 |
---|
Hernien
(K40-K46) | 37.142 | 29.635 | -7.507 | -20,2 |
---|
Andere
Krankheiten Verdauungssystem (K00-K23, K65-K67, K90-K93) | 45.918 | 35.798 | -10.120 | -22,0 |
---|
Krankheiten
der Haut und der Unterhaut (L00-L99) | 28.202 | 21.451 | -6.751 | -23,9 |
---|
Krankheiten
des Muskel-Skelett-Systems5)
(M00-M99) | 233.817 | 182.622 | -51.195 | -21,9 |
---|
Krankheiten
des Urogenitalsystems (N00-N99) | 159.388 | 133.033 | -26.355 | -16,5 |
---|
Schwangerschaft,
Geburt und Wochenbett (O00-O99) | 115.953 | 108.554 | -7.399 | -6,4 |
---|
Verletzungen
und Vergiftungen6)
(S00-T98) | 262.067 | 218.805 | -43.262 | -16,5 |
---|
COVID-19,
SARS (U07, U04) | 4 | 26.554 | 26.550 | +663.750 |
---|
Andere
Diagnosen (Rest von A00 bis Z99) | 137.532 | 114.127 | -23.405 | -17,0 |
---|
|
Rehabilitationen1)
nach ausgewählten Diagnosen (ICD-10) | 2019 | 2020 | Veränderung
2019/2020 |
---|
absolut | in
Prozent |
---|
Rehabilitationen
insgesamt | 156.995 | 119.541 | -37.454 | -23,9 |
---|
Krankheiten
des Muskel-Skelett-Systems2)
(M00-M99) | 56.531 | 43.508 | -13.023 | -23,0 |
---|
Krankheiten
des Kreislaufsystems (I00-I99) | 32.504 | 24.563 | -7.941 | -24,4 |
---|
Verletzungen
und Vergiftungen3)
(S00-T98) | 18.713 | 13.394 | -5.319 | -28,4 |
---|
Bösartige
Neubildungen (C00-C97) | 9.665 | 7.555 | -2.110 | -21,8 |
---|
Krankheiten
des Nervensystems (G00-G99) | 9.598 | 7.404 | -2.194 | -22,9 |
---|
Endokrine,
Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90) | 9.110 | 6.188 | -2.922 | -32,1 |
---|
Psychische
und Verhaltensstörungen (F00-F99) | 8.015 | 7.550 | -465 | -5,8 |
---|
Krankheiten
des Atmungssystems (J00-J99) | 7.665 | 5.068 | -2.597 | -33,9 |
---|
Krankheiten
des Verdauungssystems (K00-K93) | 1.010 | 605 | -405 | -40,1 |
---|
COVID-19,
SARS (U07, U04) | - | 299 | 299 | . |
---|
Andere
Diagnosen (Rest von A00-Z99) | 4.184 | 3.407 | -777 | -18,6 |
---|
|
Ausgewählte
Kapitel des LKF-Leistungskatalogs
und (Einzel-)Leistungen | 2019 | 2020 | Veränderung
2019/2020 |
---|
absolut | in
Prozent |
---|
Medizinische
Leistungen insgesamt | 4.524.477 | 3.996.670 | -527.807 | -11,7 |
---|
Operative
Eingriffe | 1.282.058 | 1.097.632 | -184.426 | -14,4 |
---|
Nervensystem,
Psyche, Gehirnschädel, Wirbelsäule | 71.907 | 63.454 | -8.453 | -11,8 |
---|
Augen
und Orbita | 174.229 | 141.467 | -32.762 | -18,8 |
---|
Kataraktoperationen | 122.645 | 101.218 | -21.427 | -17,5 |
---|
Ohren,
Nase, Mundhöhle, Rachen, Gesicht, Gesichtsschädel, Hals | 111.823 | 75.763 | -36.060 | -32,2 |
---|
Paracentese (Trommelfellschnitt) | 16.001 | 7.768 | -8.233 | -51,5 |
---|
Entfernung der Rachenmandeln (Adenotomie) | 12.818 | 7.091 | -5.727 | -44,7 |
---|
(Teil-)Entfernung der Gaumenmandeln (Tonsillotomie/-ektomie) | 10.893 | 7.017 | -3.876 | -35,6 |
---|
Atmungssystem,
Thorax | 10.196 | 9.411 | -785 | -7,7 |
---|
Herz
und Kreislaufsystem | 92.929 | 81.097 | -11.832 | -12,7 |
---|
Operationen am Herz | 10.340 | 9.208 | -1.132 | -10,9 |
---|
Operationen an Gefäßen | 60.022 | 50.552 | -9.470 | -15,8 |
---|
Endokrine
Drüsen | 8.840 | 7.600 | -1.240 | -14,0 |
---|
(Teil-)Entfernung der Schilddrüse | 7.484 | 6.452 | -1.032 | -13,8 |
---|
Verdauungstrakt,
Abdomen | 137.718 | 119.749 | -17.969 | -13,0 |
---|
Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie laparoskopisch) | 16.346 | 14.345 | -2.001 | -12,2 |
---|
Bruchoperationen (Verschluss von Hernien) | 39.752 | 32.658 | -7.094 | -17,8 |
---|
Entfernung des Blinddarms (Appendektomie offen) | 4.905 | 3.900 | -1.005 | -20,5 |
---|
Urogenitaltrakt,
Geburtshilfe | 258.712 | 236.380 | -22.332 | -8,6 |
---|
Geburt2) | 100.005 | 97.503 | -2.502 | -2,5 |
---|
Haut
und Anhangsgebilde | 108.031 | 98.015 | -10.016 | -9,3 |
---|
Mammachirurgie | 23.174 | 20.648 | -2.526 | -10,9 |
---|
Bewegungsapparat | 305.625 | 262.740 | -42.885 | -14,0 |
---|
Operationen am Kniegelenk | 80.347 | 65.497 | -14.850 | -18,5 |
---|
Organtransplantationen | 807 | 773 | -34 | -4,2 |
---|
Bildgebende
Diagnostik und Interventionen | 1.241 | 1.183 | -58 | -4,7 |
---|
Nichtoperative
Therapien und Untersuchungen | 3.242.419 | 2.899.038 | -343.381 | -10,6 |
---|
Bildgebende
Diagnostik und Interventionen | 1.072.870 | 963.642 | -109.228 | -10,2 |
---|
Diagnostische
und therapeutische Verfahren | 881.735 | 784.018 | -97.717 | -11,1 |
---|
Endoskopische
Diagnostik und Therapie | 319.924 | 273.480 | -46.444 | -14,5 |
---|
Onkologische
Therapie und andere Pharmakotherapie | 254.530 | 235.005 | -19.525 | -7,7 |
---|
Invasive
kardiologische Diagnostik und Therapie | 179.916 | 167.033 | -12.883 | -7,2 |
---|
Strahlentherapie | 128.367 | 111.753 | -16.614 | -12,9 |
---|
Neonatologische/Pädiatrische
Intensivleistungen | 119.864 | 112.434 | -7.430 | -6,2 |
---|
Dialyseverfahren | 95.974 | 89.840 | -6.134 | -6,4 |
---|
Andere
nichtoperative Leistungen | 189.239 | 161.833 | -27.406 | -14,5 |
---|
|
Altersgruppen
und Wohnort | Spitalsaufenthalte1)
nach Geschlecht | Durchschnittliche
Aufenthaltsdauer2)
in Tagen |
---|
Insgesamt | Männer | Frauen | Mittelwert | Median3) |
---|
Spitalsaufenthalte
insgesamt | 26.500 | 14.635 | 11.865 | 10,5 | 7,8 |
---|
|
---|
Unter
1 Jahr | 116 | 70 | 46 | 3,0 | 2,3 |
---|
1
bis 14 Jahre | 113 | 62 | 51 | 4,4 | 2,6 |
---|
15
bis 24 Jahre | 391 | 232 | 159 | 4,6 | 2,8 |
---|
25
bis 34 Jahre | 624 | 345 | 279 | 5,7 | 3,8 |
---|
35
bis 44 Jahre | 1.065 | 655 | 410 | 6,9 | 5,2 |
---|
45
bis 59 Jahre | 4.449 | 2.845 | 1.604 | 8,7 | 6,6 |
---|
60
bis 74 Jahre | 7.236 | 4.449 | 2.787 | 11,1 | 8,2 |
---|
75
bis 84 Jahre | 7.547 | 3.984 | 3.563 | 11,7 | 9,2 |
---|
85
Jahre und älter | 4.959 | 1.993 | 2.966 | 11,0 | 8,8 |
---|
|
---|
Burgenland | 580 | 329 | 251 | 9,6 | 6,7 |
---|
Kärnten | 1.854 | 1.018 | 836 | 9,8 | 7,4 |
---|
Niederösterreich | 3.921 | 2.200 | 1.721 | 10,8 | 8,1 |
---|
Oberösterreich | 5.641 | 3.177 | 2.464 | 9,7 | 7,1 |
---|
Salzburg | 1.575 | 809 | 766 | 9,5 | 7,0 |
---|
Steiermark | 3.798 | 1.927 | 1.871 | 10,4 | 8,1 |
---|
Tirol | 2.451 | 1.427 | 1.024 | 10,3 | 7,8 |
---|
Vorarlberg | 948 | 540 | 408 | 9,8 | 7,5 |
---|
Wien | 5.544 | 3.071 | 2.473 | 11,8 | 8,9 |
---|
Ausland | 188 | 137 | 51 | 11,4 | 8,7 |
---|
|
Altersgruppen
und Wohnort | Aufenthalte
nach Geschlecht pro 100.000 der Bevölkerung |
---|
Insgesamt | Männer | Frauen |
---|
Spitalsaufenthalte
insgesamt1) | 295,1 | 330,4 | 260,9 |
---|
|
---|
Unter
1 Jahr | 138,7 | 162,3 | 113,9 |
---|
1
bis 14 Jahre | 9,2 | 10,0 | 8,2 |
---|
15
bis 24 Jahre | 40,1 | 45,9 | 33,9 |
---|
25
bis 34 Jahre | 50,9 | 55,1 | 46,5 |
---|
35
bis 44 Jahre | 88,2 | 107,1 | 69,0 |
---|
45
bis 59 Jahre | 217,6 | 278,0 | 157,5 |
---|
60
bis 74 Jahre | 501,7 | 647,8 | 369,1 |
---|
75
bis 84 Jahre | 1.203,4 | 1.478,2 | 996,8 |
---|
85
Jahre und älter | 2.190,1 | 2.657,6 | 1.958,9 |
---|
|
---|
Burgenland | 196,5 | 227,3 | 166,9 |
---|
Kärnten | 330,1 | 371,5 | 290,7 |
---|
Niederösterreich | 232,3 | 264,8 | 200,9 |
---|
Oberösterreich | 377,7 | 428,4 | 327,7 |
---|
Salzburg | 281,5 | 295,5 | 268,0 |
---|
Steiermark | 304,6 | 312,8 | 296,5 |
---|
Tirol | 323,0 | 381,2 | 266,3 |
---|
Vorarlberg | 237,9 | 272,9 | 203,4 |
---|
Wien | 289,5 | 328,5 | 252,3 |
---|
|
---|
Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion
Bevölkerung, Statistik Austria:
Mag. Michaela Prammer-Waldhör, Tel.: +43 1 71128-7263 bzw. michaela.prammer-waldhoer@statistik.gv.at
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 1 71128-7777
presse@statistik.gv.at
© STATISTIK AUSTRIA
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 29.11.2021