Die meldepflichtigen Geflügelbrütereien Österreichs wiesen im Jahr 2021 eine Gesamteinlage von 133,9 Millionen Hühner-Bruteiern aus, was gegenüber 2020 einem Plus von 1,0% entspricht.
Dabei stieg die Zahl der eingelegten Bruteier bei Mastrassen um 1,6% auf 109,9 Millionen, während sie bei Legerassen um 1,5% auf 23,9 Millionen sank.
Auch die Anzahl der
im Jahr 2021 geschlüpften
Küken war mit 106,8 Millionen höher als im Vorjahr
Zahlen zu Truthühnern (Puten), Gänsen, Enten, Perlhühnern und gemischt verwendbaren Hühnern können aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht werden.
Die Erhebung erfolgte gemäß Verordnung BGBl. II Nr. 356/2003 idgF.
Zur Auskunft waren Geflügelbrütereien mit einer Mindesteinlagekapazität
von
Hühner-Bruteiereinlagen 2012 bis 2021 | ![]() | ![]() | ![]() |
Eingelegte Hühner-Bruteier 2021 nach Monaten sowie Verwendungszweck | ![]() | ![]() | ![]() |
Geschlüpfte Hühner-Küken 2021 nach Monaten sowie Verwendungszweck | ![]() | ![]() | ![]() |