Hier können Sie Daten zum Thema „Bevölkerung im Jahresdurchschnitt“
interaktiv abfragen!
Diese Datenbank beinhaltet einerseits Jahresdurchschnitte seit 1952 sowie Prognosewerte nach 10 Prognosevarianten bis zum Jahr 2075. Die Hauptvariante der Prognose ist als Defaultwert eingestellt, falls keine andere Variante ausgewählt wird. Diese Datenbank beinhaltet auf regionaler Ebene neben Österreich die 9 Bundesländer. Weiters sind die Daten ebenfalls nach 15-jähigem, 5-jährigem und 1-jährigem Alter sowie Geschlecht gegliedert abrufbar.
Die Jahresdurchschnittsbevölkerung wird als arithmetisches Mittel der Quartalsdurchschnitte berechnet. Die Formel dafür lautet:
Jahresdurchschnitt = (Bevölkerungsstand zum 1.Jänner + 2 mal 1.April + 2 mal 1.Juli + 2 mal 1.Oktober + 1.Jänner des Folgejahres) gebrochen durch 8.
Die Bevölkerungszahl Österreichs ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Zwischen den Jahren 1961 (7,09 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner) und 2019 (8,88 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner) betrug der Zuwachs rund 1,79 Mio. Personen bzw. gut 25%. Die 8-Millionen-Grenze wurde knapp vor der Jahrtausendwende überschritten. Allerdings verlief der Zuwachs in diesem Zeitraum nicht kontinuierlich. Phasen von starkem Wachstum wechselten sich mit solchen von Stagnation bzw. leichtem Rückgang ab. In den 1960er Jahren wuchs die Bevölkerung insbesondere durch die Geburtenüberschüsse des damaligen Baby-Booms. In den späteren 1970er und frühen 1980er Jahren bremsten der abklingende Baby-Boom sowie teilweise negative Wanderungsbilanzen das Wachstum, teilweise war in diesem Zeitraum die Bevölkerungszahl sogar rückläufig. Die starken Zuwanderungen infolge der Ostöffnung um 1990 aber auch leichte Geburtenüberschüsse führten zwischen 1988 und 1994 zu starken Zuwachsraten. Mitte der 1990er Jahre wurden diese infolge restriktiver Zuwanderungspolitik gestoppt. Seit der Jahrhundertwende führten die ab damals stark steigenden Wanderungsgewinne abermals zu einem starken Bevölkerungswachstum.
Im Jahresdurchschnitt 2020 zählte Österreich