Hier können Sie alle Daten zu diesem
Thema interaktiv abfragen!
Unter den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
zählte Österreich im Jahr 2019 mit einer Fläche von
Wenn Sie an aktuellen Konjunkturdaten im Europäischen Vergleich interessiert sind, dürfen wir Sie auf die „Wichtigen Europäischen Wirtschaftsindikatoren“ verweisen.
Österreich erzielte 2019 mit einem Bruttoinlandsprodukt
(BIP) pro Einwohner
von
In der „Strategie Europa 2020“ der EU-Kommission wird als eines der Kernziele angestrebt, dass im Jahr 2020 3% des BIP der EU für Forschung und Entwicklung (F&E) aufgewendet werden soll. Die österreichische Forschungsquote liegt 2018 - dem letzten Jahr, für welches internationale Vergleichszahlen für die nationalen Forschungsquoten verfügbar sind - mit 3,1% hinter Schweden (3,3%) an zweiter Stelle. Danach folgen Deutschland (3,1%), Dänemark (3,0%) und Belgien (2,8%). Die durchschnittliche Forschungsquote der EU28 betrug 2018 2,1%.
Die Inflationsrate des HVPI der Eurozone betrug im Jahr 2019 1,2%
und fällt damit gegenüber dem Vorjahr (2018: 1,8%). In Österreich
lag die Inflationsrate mit 1,5% (2018: 2,1%) höher als in der Euro-
als auch der EU
Die Konsumausgaben der Haushalte nominell je Einwohner betrugen
im Jahr 2019 in Österreich
Der österreichische Außenhandel ist ein überaus wichtiger Faktor
der heimischen Wirtschaft und Motor der Konjunktur. Als kleine offene
Marktwirtschaft entwickelte Österreich einen weit verzweigten und hoch
differenzierten Außenhandel. Nach endgültigen Ergebnissen wurden im
Jahr 2019 Waren im Wert von 157,82 Mrd. Euro eingeführt bzw. Waren
im Wert von 153,50 Mrd. Euro in andere Länder ausgeführt. Den höchsten
Anteil am Handel der Mitgliedsstaaten innerhalb der EU
Bei der Abfrage, Auswertung und Interpretation der einzelnen Daten, ersuchen wir Sie auch die Besonderen Hinweise zu den Daten (Reiter „Hinweise/Hilfe“) zu beachten. Detaillierte Ergebnisse und Informationen zu einzelnen Statistiken erhalten Sie im Zweig Statistiken.
Wichtige wirtschaftliche Eckdaten im EU-Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() |
Ranking der EU-Mitgliedsstaaten nach ausgewählten Merkmalen, Top 3 im Vergleich mit EU28 und Österreich | ![]() | ![]() | ![]() |
Bevölkerung und Arbeitsmarkt im EU-Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() |